Donnerstag, September 06, 2007

Zur Lage der Nation

Liebe ZAPP-Redaktion: in Eurem gestrigen Beitrag über YouTube, in dem Ihr das Portal nach dem Motto "Es ist lange nicht so harmlos, wie alle glauben" als Tummelplatz von Rechtsradikalen dargestellt habt, war vor allem eins erstaunlich - die Unfähigkeit eines Medien- magazins, das Web 2.0 zu verstehen. Tatsächlich laden dort Neonazis ihre Filmchen hoch - genau wie Umweltschützer, Folkloregruppen und Kleintierzüchter. Aber erstens wäre es wohl kaum zu bewältigen, solche Dinge im voraus zu filtern, weil sich Tarnbegriffe in den entsprechenden Szenen schneller etablieren als ein Gutmensch mit dem Kopf wackeln kann. Zweitens wird ein amerikanisches Unternehmen keine Beiträge nachträglich löschen, die in den USA legal sind. Auch wenn der Vergleich hinkt: ich höre ja auch nicht auf, solche Bilder zu posten, weil es dem iranischen Wächterrat nicht paßt.
Lieber Tagesthemen-Kommentator vom Bayrischen Rundfunk: ja, seit der Festnahme der islamistischen Bombenleger in spe kann niemand mehr die Augen davor verschließen, daß der Terror in Deutschland angekommen ist. Übrigens schon seit dem 11. September 2001 nicht, aber das nur am Rande. Trotzdem heißt das nicht, daß doch jetzt bitteschön selbst der letzte Depp den Bundes-Trojaner aus dem Hause Schäuble als überfällige Maßnahme begrüßen muß. Und schon gar nicht seinen Einsatz ohne richterlichen Beschluß, wie von eini- gen Herren der Union gefordert.
Liebe SpOn-Redaktion: wieder geht es um Extremisten und das Web 2.0, aber auch Euch muß es offensichtlich gesagt werden. Ja, im StudiVZ sind auch Leute mit fragwürdigen Ansichten, die sich entsprechend äußern. Etwas seltsam mutet aber Eure Kritik an, daß solche Beiträge nicht gelöscht würden und sich Extremisten somit hinter der Meinungsfreiheit verstecken könnten, so lange ihre Behauptungen nicht verfassungswidrig oder sonstwie verboten sind. So wenig einem manche Aussagen gefallen mögen (mir gefallen sie im Übrigen auch nicht) - genau das ist das Prinzip der Meinungsfreiheit. Und die 'Kontrolle' durch Andersdenkende, die die Spinner einfach niederschrei(b)en, funktioniert dort ja auch ohne Eingriff von oben ziemlich gut, wie Ihr in Eurem Artikel selbst dokumentiert.

Beeindruckende Wasserfälle

Die Niagara-Fälle sind vermutlich die bekanntesten ihrer Art - dabei sind sie weder die größten noch die höchsten. Hier findet Ihr Bilder und Informationen zu einigen anderen, nicht minder beeindruckenden Wasserfällen.

Unendliche Weiten

Die Freunde von Science Fiction-Buchcovern werden bei Astrona ihre helle Freude haben: das Blog widmet sich Gemälden mit typischen Motiven des Genres.

Mittwoch, September 05, 2007

Matinee am Mittwoch

Auch wenn das japanische Fernsehen im Schnitt für 68,3% der weltweiten Jahresproduktion an kranker Scheiße verantwortlich ist - die Choreographie in diesem Ausschnitt aus irgendeiner Show ist ziemlich grandios:

Abt. Nostalgie

You remember that ist eine Online-Community, in der die Besucher ihrer Nostalgie frönen können: nach Jahrzehnten geordnet finden sich dort Werbespots, Filmtrailer, Nachrichtenschnipsel und ähnliches.
Da es sich dabei um eine amerikanische Seite handelt, sind viele der 'Exponate' für einen Deutschen mit eher überschaubaren Wiederer- kennungseffekten verbunden. Als Archiv der Popkultur ist die Seite aber allemal interessant.

Quiet Earth

Wie würde sich die Welt entwickeln, wenn die gesamte Menschheit auf einen Schlag verschwände? The World without Us stellt be- gründete Vermutungen an.

Kampf dem Ohrwurm

In den Comments zu Tex Hapers unvergleichlichem Country New Wave wurden die Ohrwurmqualitäten des Liedes angesprochen. Verzagt nicht, geschätzte Leser: hier findet Ihr Erlösung!

Dienstag, September 04, 2007

Das Innenministerium informiert

Nach der lautstarken Kritik am 'Bundes-Trojaner' sucht das Innen- ministerium nach anderen subtilen Methoden, um Terrorverdächtige auszuspähen:

Das Thema geht uns alle an.

Dieser französische Animationsfilm behandelt den Umgang mit dem Tod.

Absurditäten in Vinyl

Das Schöne an skurrilen Plattencovern ist: es gibt so viele davon, daß das Thema einfach nicht langweilig wird. Hier findet Ihr eine Sammlung mit vielen Exponaten, die ich bisher noch nicht kannte. (via Email von Lasse - danke dafür!)

Suchbegriffe XIV

Wonach haben Leute gesucht, die via Google in meine Ecke gestol- pert sind?
  • Messie hängt sich auf
  • Schimpansen Penis Pics
  • Word 2000 und OpenOffice kacken beide ab
  • Kaninchensprache online hören
  • Tierurin bestellen
  • Haben sich die Kelten enthaart?
  • Klausi Schnitzelkönig [Ich habe meinen Künstlernamen gefun- den!]
  • Frauen, die stets in Windeln kacken
  • [Vor allem in der Kombination schön:] Ich schneid ihm die Eier ab und stopf sie ihm ins Maul
  • [direkt gefolgt von:] Was bedeutet Futterneid?
  • Bilder Hautkrankheiten im Intimbereich

Montag, September 03, 2007

Matinee am Montag

Eine Perle der Popkultur aus dem Jahr 1984.

Potentieller Alterssitz

Hier findet Ihr zahlreiche Bilder von einem dreimonatigen Trip nach Alaska - und die Liste von Orten, an denen ich mir ein Häuschen vorstellen könnte, hat einen neuen Eintrag...

Mal wieder eine Liste

Diesmal: 50 der grandiosesten Beleidigungen in der Geschichte des Sports.

"My wife just had a baby."
"Congratulations! Whose baby is it?"
Joe Frazier zu seinem Gegner im Boxring Ken Norton.

Abt. Interaktiv

Ein Schmankerl für Fans von Computerspielen: die Software- Schmieden Ubisoft und Westwood stellen einige Klassiker zum kostenlosen (und legalen!) Download zur Verfügung. Hier könnt Ihr Euch Far Cry, Rayman's Raving Rabbids und Prince of Persia: The Sands of Time runterladen. Ihr müßt Euch dazu bei Fileplanet registrieren und die Spiele kommen mit Werbeanzeigen. Und hier findet Ihr den ersten Teil der legendären Strategie-Serie Command & Conquer.