Samstag, Januar 16, 2010

Es lebe der schlechte Geschmack!

Poorly Dressed People ist ein Blog mit Bildern von Menschen, deren Modegeschmack irgendwo zwischen nicht vorhanden und "Was zum...?!" rangiert.

Übung macht den Meister

Zugegeben - es ist sinnvoll, angehende Ärzte und Pflegekräfte bestimmte Handgriffe an Puppen üben zu lassen, bevor man sie auf echte Patienten loslässt. Allerdings sind die dafür notwendigen Puppen mitunter recht garstig, wovon Ihr Euch hier überzeugen könnt...

Da staunt der Ornithologe

Wo wir schon beim Thema bizarre anatomische Verhältnisse sind: Wer schon immer mal wissen wollte, warum Erpel korkenzieherförmige Schniedel haben, die innerhalb von 0,3 Sekunden so lang wie der gesamte restliche Körper werden können, findet hier Antworten (und lehrreiche Videos zum Thema).

Und bitte beim Lesen stets das Bild von Donald Duck im Hinterkopf behalten.

Mittwoch, Januar 13, 2010

Ohne Worte.

Diesmal: Kein Tipp fürs Reisebüro

Top 10 Places you can't go ist eine ziemlich interessante Liste mit zehn Orten, die dem Normalsterblichen verwehrt sind.

Klüger werden mit Christians Ecke

Angeblich verdoppelt sich das Gesamtwissen der Menschheit alle fünf bis sechs Jahre. Ich bin mir zwar nicht so ganz sicher, wie man das messen will, aber zumindest wissen wir 2010 mehr, als wir 2009 wussten: 50 things we know now that we didn't know this time last year.

Werbung von gestern

Die Werbung vergangener Jahrzehnte hat ihren eigenen, nostalgischen Charme. Davon kann man sich auf der grandiosen Seite Vintage Ad Browser überzeugen: Dort finden sich über 100.000 nach Themen und Jahrzehnten kategorisierte Werbeanzeigen.

Sonntag, Januar 10, 2010

Ab geht die Luzie

The Knave abideth

Two Gentlemen of Lebowsky erzählt die Geschichte des brillanten Coen-Films The Big Lebowsky - im Stil von William Shakespeare. Und nicht zum ersten mal liefert uns das Internet die Erkenntnis, das manche Menschen da draußen viel zu viel Zeit haben...

THE KNAVE: I am not Master Lebowski; thou art Master Lebowski. I am the Knave, called the Knave. Or His Knaveness, or mayhap Knaver, or mayhap El Knaverino, in the manner of the Spaniard, if brevity be not in thy soul nor wit. A Knave by any other name would abide just as well.

Mittwoch, Januar 06, 2010

Das Martyrium des Informatikers

Ein Bekannter von mir, der sowohl gutmütig als auch mit Computern bewandert ist, hat in seinem Schlafzimmer eine eigene Ecke für die Rechner verschiedener Bekannter, die er bitte bei Gelegenheit wieder in Ordnung bringen soll. Wie es soweit kommt? Siehe hier: Why it's better to pretend you don't know anything about computers.

Neulich in der Notaufnahme

Menschen, die in der Notaufnahme arbeiten, können was erzählen - wie diese riesige Sammlung Things I learned from my patients voller bizarr-garstiger Erlebnisse beweist.

When attempting a self-circumcision do not use dry ice to numb the area... and when the dry ice sticks to the... a.... area, do not attempt to remove the ice with boiling water.

Montag, Januar 04, 2010

Besser spät als nie

Auch, wenn 2010 schon vier Tage alt ist: Ich wünsche allerseits ein erfolgreiches und gelungenes neues Jahr!

Helden in Strumpfhosen

Growing up Heroes ist ein Blog, das Fotos von Kindern in mal mehr, mal weniger gelungenen Superhelden-Kostümen zeigt. Das Leuchten in den Augen der Kleinen erinnert auf geradezu rührende Art und Weise an die eigene Kindheit, als die Guten gut, die Bösen böse und alle Antworten beruhigend simpel waren.

Urlaubsziel für Gruselfans

La Isla de la Munecas ist ein Geheimtipp für Mexiko-Touristen - aber nicht wegen der karibischen Strände und der stattlichen Palmen, sondern wegen des ziemlich einzigartigen Gruselflairs. "Die Insel der Puppen" (so die deutsche Übersetzung des spanischen Namens) war jahrzehntelang Heimat für einen vermutlich verwirrten Einsiedler, der unzählige Puppen gesammelt und auf bizarre bis garstige Weise in die Büsche und Bäume drapiert hat. Hier findet Ihr einige Hintergrundinformationen und vor allem Bilder des Ortes.

Was wäre, wenn...

...Facebook nnicht nur hier eine treue Anhängerschaft hätte, sondern auch in Mittelerde und einer weit, weit entfernten Galaxie? Hier könnt Ihr's rausfinden: Statusupdates und Kommentare der Protagonisten von Herr der Ringe und Star Wars.