Montag, Oktober 31, 2005

Es ist vollbracht!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Der Begriff 'historisch' muß sparsam verwendet werden; er nutzt sich gar zu schnell ab. Dennoch ist es der Bedeutung dieses Augenblickes, in dem ich mich an das deutsche Volk wende, angemessen, von einer historischen Stunde zu sprechen.
Wie mir soeben mitgeteilt wurde, hatte Christians Ecke vor wenigen Minuten den tausendsten Hit; wovon Millionen von Menschen dieses Landes geträumt haben, ist nun Wirklichkeit geworden.
Ich werde mich jetzt für den Rest des Tages zu den Klängen von Eye of the Tiger meiner Ergriffenheit hingeben.


DANKE - DANKE - DANKE

Die Welt hält den Atem an

999- einer fehlt noch... nur einer!!!

Für Swinger und solche, die es werden wollen

Nein, es geht nicht um Schweinkram, sondern um den Musikstil, der für die 30er und 40er Jahre so prägend war wie Rock&Roll für die 50er.

Swingstyle ("Interessensgemeinschaft für 20er bis 40er Jahre Alltagskultur, Musik und Mode", so die Selbstbeschreibung) hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Besuchern den Zeitgeist dieser Jahre nahezubringen. It don't mean a thing, if it ain't got that swing...

The Thesaurus of Champions

Jeder Comic-Autor kennt das Problem: man zeichnet Batman, der gerade auf einer Pauke spielt, und fragt sich unwillkürlich: welches ist eigentlich die passende Onomatopoese zu diesem Vorgang?
The Thesaurus of Champions schafft bei diesem und ähnlich gelagerten Problemen Abhilfe!

Matinee am Montag

Eine Szene aus Star Wars, die in einer Probevorführung beim Testpublikum durchgefallen ist und deshalb nachgedreht werden mußte.

Wir haben alle schon davon geträumt...

Frankenstein meets Da Vinci

Auf Worth1000 werden Wettbewerbe veranstaltet, in der die Besucher Bilder von bekannten Motiven, Personen oder Gegenständen unter einem jeweils wechselnden Motto mit Photoshop verfremden sollen. Oft kann man nur staunen, wie überzeugend die Ergebnisse aussehen...
Passend zu einem bestimmten amerikanischen Brauch, der durch Filme und Fernsehserien in unseren Kulturkreis transportiert und von der Konsumgüterindustrie in der Hoffnung auf gesteigerte Umsätze propagiert wird, geht es aktuell um berühmte Kunstwerke, die aber (Film-)Monster zum Gegenstand haben sollen: Frankenstein meets Da Vinci.

(via Presurfer)



Noch 14 Stunden

Das Wochenende ist vorbei; ab sofort wird wieder geblogt, ohne die Einträge abends zu löschen.

müde... muß schlafen...

So; der Versuch, das Innenleben der Frauenkirche zu bewundern, ist fehlgeschlagen, da sich die Warteschlange auch um 2:30 Uhr des Nachts vom Neumarkt bis zum Fürstenzug (ca. 500 Meter) erstreckt.
Da die gefühlte Zeit jetzt fast halb Fünf beträgt, werde ich mich im Anschluß ins Glücksbärchi-Land begeben, dessen Eingang sich direkt auf meinem Kopfkissen befindet. Rechnet nicht vor 11 Uhr mit neuen Updates...

P.S.: Zur Stunde fehlen noch 31 Hits.

Sonntag, Oktober 30, 2005

Auferstanden aus Ruinen

[Hier stand mal ein unglaublich komischer und verblüffend lustiger Link. Warum er gelöscht werden mußte, könnt Ihr hier nachlesen.]

Dutzendweise Online-Shops

[Hier stand mal ein unglaublich komischer und verblüffend lustiger Link. Warum er gelöscht werden mußte, könnt Ihr hier nachlesen.]

Die Grippewelle rollt.

[Hier stand mal ein unglaublich komischer und verblüffend lustiger Link. Warum er gelöscht werden mußte, könnt Ihr hier nachlesen.]

Noch 36 Stunden

...und 50 ausstehende Hits. Es bleibt spannend.

Samstag, Oktober 29, 2005

To the people of America

[Hier stand mal ein unglaublich komischer und verblüffend lustiger Link. Warum er gelöscht werden mußte, könnt Ihr hier nachlesen.]

Nicht nur für Cineasten interessant

[Hier stand mal ein unglaublich komischer und verblüffend lustiger Link. Warum er gelöscht werden mußte, könnt Ihr hier nachlesen.]

D'oh!

[Hier stand mal ein unglaublich komischer und verblüffend lustiger Link. Warum er gelöscht werden mußte, könnt Ihr hier nachlesen.]