Montag, November 06, 2006

Ganz unten.

Der 'Führerbunker' ist spätestens seit dem Film Der Untergang einem breiten Publikum zum Begriff geworden. Doch es gibt in Berlin noch viele andere unterirdische Anlagen, die teilweise bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts datieren. Berliner Unterwelten e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, sie zu erforschen und die Ergebnisse zu dokumentieren. (von Lasse via Email - danke dafür!)

Freitag, November 03, 2006

Schönes Wochenende!

Da ich erst wieder heute abend Zugang zum Internet haben werde, wünsche ich Euch einfach jetzt schon mal ein schönes Wochenende - erholt Euch gut, empfehlt meine Ecke weiter und denkt daran: vor Montag wird es wie immer nur unregelmäßige, möglicherweise auch gar keine Updates geben.
Falls Euch die Zeit bis dahin zu lang wird, könnt Ihr ja einfach mal einen netten Brief an die GEZ schreiben:


Woran denkt Ihr gerade?

Der Däne Simon Hogsberg hat 150 willkürlich ausgewählte Passanten danach gefragt, was Ihnen gerade durch den Kopf geht. 55 der Antworten sind hier veröffentlicht (interessante Idee, anstrengende, weil künstlerisch wertvolle Navigation...). (via Ehrensenf)

In Vinyl gebannte Absurditäten

Record Brother ist für Freunde des skurilen wie subtilen Humors eine Fundgrube erster Kajüte. Neben zahlreichen interessanten Links bekommt man dort auch runterladbare Alben geboten wie zum Beispiel eine Kollektion von Blaxploitation-Soundtracks mit dem klangvollen Namen Big Bad Mutha Fuka oder eine Aufnahme von J.R.R. Tolkien, der höchstpersönlich Auszüge aus dem Herrn der Ringe liest und elbische Folklore singt.

Neulich, irgendwo in San Andreas


Alte Versandhauskataloge

WishbookWeb ist eine Sammlung von amerikanischen Versandhaus- katalogen, die zwischen 1945 und 1979 zur Weihnachtszeit er- schienen sind - aufgrund des Umfangs der einzelnen Kataloge muß man allerdings selbst mit DSL erhebliche Ladezeiten in Kauf nehmen. (via Look at this)

Donnerstag, November 02, 2006

Meine kleine Welt an diesem Morgen

Der heutige Tag beginnt mit drei Erkenntnissen:
  1. Als der Kachelmann-Jörg gestern 'polare Kaltluft' angekündigt hat, war das nicht gelogen. Ich fühle mich irgendwie an die Ritter der Kokosnuß erinnert, bei denen der Sommer den Herbst vergißt und direkt in den Winter übergeht.
  2. Die Kreuzung Fröbelstraße / Nossener Brücke gehört endlich entschärft - heute habe ich schon wieder zwei ortsunkundigen Autofahrern dabei zuschauen können, wie sie aufgrund der mißverständlichen Beschilderung beinahe zu Geisterfahrern wurden.
  3. Zwei Arbeitsplätze weiter haben ein paar Kommilitonen beschlossen, in der Bibliothek Gruppenarbeit zu betreiben. Nach Lage der Dinge werden wir also im Lauf des Vormittags herausfinden, ob ein wirklich starker Mensch (z.B. ein Schlagzeuger) jemand anders den Kopf abreißen kann.

Alles klar!


Abt. Fragen, die die Welt bewegen

Kann sich ein wirklicher starker Mensch (z.B. ein Bodybuilder) selbst den Kopf abreißen? Bei MetaFilter wurde diese Frage diskutiert... (via Cynical-C)

'Elitenkultur' für alle

Das Sinfonie-Orchester von San Francisco nutzt die Möglichkeiten des Internets, um einem möglichst breiten Publikum Zugang zu klassischer Musik zu verschaffen. Wie hervorragend das funktioniert, zeigt diese Seite, in der Beethovens 3. Sinfonie 'Eroica' zum multimedialen Erlebnis wird. Selbst Klassik-Muffel werden aufgrund des prächtigen Designs und der Fülle an interessanten Informationen auf ihre Kosten kommen! (56k-Warnung; via Presurfer)

'Breitenkultur' für alle

Men's Adventure Magazine Covers ist eine Sammlung von Groschenroman-Covern aus der güldenen Zeit, in der Männer noch Kerle waren! (via Look at this)


Mittwoch, November 01, 2006

Oy, Gewalt!

Yiddish with Dick and Jane ist eine superbe Parodie auf eine amerikanische Kinderbuch-Reihe (die man nicht kennen muß, um die Pointen zu verstehen).
Nachtrag: unbedingt den Ton aufdrehen!

Tags: Lustiges

Angst vor Spinnen?

Zu den Besten aller schlechten Horrorfilme gehört zweifellos Spinnen des Todes mit William 'Captain Kirk' Shatner, in dem Millionen von mutierten Vogelspinnen über die Menschheit herfallen und ganze Landstriche komplett mit Spinnweben überziehen.
Nach Berichten von CBC, eines großen kanadischen Fernsehsenders, soll sich im Oktober 2002 in der Nähe des Städtchens McBride (British Columbia) etwas zugetragen haben, das sehr an diesen Film erinnert. Zwar kam niemand zu Schaden, aber aus bislang ungeklärten Gründen hat sich dort eine für Menschen ungefährliche Spinnenart explo- sionsartig vermehrt und angeblich ein Gebiet von insgesamt 24 Hektar mit ihrem Gespinst bedeckt. Hier findet Ihr Einzelheiten und ein paar Bilder. (via Look at this)

Matinee am Mittwoch



Urban Exploration

Abandoned widmet sich verlassenen Gebäuden und bietet außerdem ein Forum für alle, die von modernen Ruinen fasziniert sind. (von Lasse via Email - danke dafür!)