Montag, Dezember 11, 2006

Sunday, bloody sunday

Derry war während des Nordirland-Konflikts einer der Brennpunkte des Geschehens. Traurige Berühmtheit erlangte die Stadt durch den Bloody Sunday, an dem britische Fallschirmjäger das Feuer auf einen Demonstrationszug eröffneten und 13 Menschen töteten. Die Hinter- gründe konnten bis heute nicht eindeutig geklärt werden.
Derry: the troubled years ist ein Fotoessay, der sich mit diesen be- wegten Tagen beschäftigt. (via Look at this)

Freitag, Dezember 08, 2006

Freakviertel Friedrichstadt

Pünktlich zur Konferenz der Holocaust-Leugner in Teheran ist in diesen Minuten wieder er auf den Straßen der Friedrichstadt unter- wegs.

Schönes Wochenende!

Mal wieder geschafft - das Wochenende steht vor der Tür. Ich wünsche Euch allen einen erholsamen zweiten Advent, macht was Schönes, und denkt daran: vor Montag wird es wie immer nur unregelmäßige, möglicherweise auch gar keine Updates geben.


Mal wieder eine Liste

Diesmal: The Top 100 things I'd do if I ever became an evil overlord. Oder: 100 Fehler, die Hollywood-Schurken wieder und wieder machen.

If I am fighting with the hero atop a moving platform, have disarmed him, and am about to finish him off and he glances behind me and drops flat, I too will drop flat instead of quizzically turning around to find out what he saw.
I will not design my Main Control Room so that every workstation is facing away from the door.
If the beautiful princess that I capture says "I'll never marry you! Never, do you hear me, NEVER!!!", I will say "Oh well" and kill her.

Tags: Lustiges

Schiffsfriedhof

Falls Ihr je einen Film drehen wollt, der vor einem postapokalyp- tischen Hintergrund spielt, ist das hier eine ganz gute Kulisse dafür: kommentierte Bilder von einem Schiffsfriedhof in Nordafrika. (via Look at this)

Suchbegriffe VIII

Wonach haben Leute gesucht, die via Google in meine Ecke gestolpert sind?
  • sind 500ml ein halber Liter
  • praktische Tips zum Onanieren
  • Bilder von Frauen mit Schürze beim Schlachten
  • Interessensgemeinschaft für Swinger
  • Gollum in Windeln
  • erotosche [sic!] Züchtigung
  • Sexunfall und Möbel
  • Air Force Guys verarschen die Frauen
  • körperliche Züchtigung auf nackten Arsch von Mutter [WTF?!]
Tags: Bizarres, Metablogging

It's a BIG ad.

Bin nicht sicher, ob wir dieses Filmchen schon mal hatten. Falls ja, ist es auch beim zweiten mal hübsch anzuschauen:



Tags: Lustiges

Donnerstag, Dezember 07, 2006

Modern Mechanix

"Yesterday's tomorrow, today" - das Motto von Modern Mechanix trifft den Nagel auf den Kopf. Ihr findet dort zahlreiche Ausrisse aus populärwissenschaftlichen Zeitschriften der Mitte des 20. Jahrhun- derts, die sich mit kommenden technischen Innovationen beschäf- tigen. Das ist manchmal unfreiwillig komisch, manchmal rührend technikgläubig, aber immer interessant.

Eine schöne Idee

Schulorchester stecken für gewöhnlich viel Arbeit in ein Stück, um es dann gerade ein- oder zweimal aufzuführen. Das muß nicht sein, wie Musopen beweist. Dort können Amateur-Musiker das Ergebnis ihrer Bemühungen hochladen und der Welt zur Verfügung stellen. (via Ehrensenf)
...und irgendwie ist es wie beim Dorf-Fußball: die Profis mögen technisch um Welten besser sein, aber wenn die Leidenschaft da ist, kann selbst die Kreisliga B zur Champions League werden.

Der nächste Urlaub kommt bestimmt

Der amerikanische Südwesten ist nicht zuletzt für zahlreiche Canyons und ähnliche Erosionsfolgen bekannt. Doch Fans solcher Formationen kommen auch in anderen Erdteilen auf ihre Kosten, wie Grand Canyons of the Earth eindrucksvoll beweist. (via Look at this)

Ohne Worte.

Wir starten mit leichter Verspätung, dafür aber um so geschmack- loser:


Mittwoch, Dezember 06, 2006

Freakviertel Friedrichstadt

Einer meiner lieben Mitbewohner findet in diesen Minu Stunden den Knopf zur Lautstärkenregulierung an seiner Stereoanlage nicht. Diese Tatsache in Kombination mit seiner Vorliebe für Speed-Metal hat aber auch was Gutes: jetzt weiß ich, wie es klingen muß, wenn man einen Ochsen mit der Kettensäge schlachtet.
Man weiß schließlich nie, wann man das mal braucht.

Nachtrag: um dem Gegrunze und Geknüppel in der Berliner Str. 40 zu entgehen, habe ich meinen Arbeitsplatz in die Bibliothek verlegt. Dort sitzt mir jetzt ein Kommilitone gegenüber, der alle drei Se- kunden geräuschvoll die Nase hochzieht...

Nikolausi!

Nicht alle Kinder haben ein derart ungetrübtes Verhältnis zum Niko- laus wie das kleine Mädchen im letzten Post.

Alle Jahre wieder

Es ging bereits vor zwei Wochen durch die Blogosphäre, aber heute ist der richtige Tag, um es nochmal aufzuwärmen. Seit 1979 geschah es jedes Jahr zur Weihnachtszeit: ein Wohltäter im Nikolaus-Kostüm zog durch die Straßen seiner amerikanischen Heimatstadt und verschenkte Geld an Bedürftige, die er auf seinem Weg zufällig traf. Medien und Einwohner rätselten zwar, wer sich da hinter dem künstlichem Bart und der roter Mütze verbarg, respektierten aber seinen Wunsch nach Anonymität.
Dieses Jahr hat er seine Identität selbst enthüllt - Larry Stewart ist ein Geschäftsmann, der in den letzten 25 Jahren mehr als eine Million Dollar in bar verschenkt hat. Aus gesundheitlichen Gründen kann er nicht mehr weitermachen und möchte daher der Welt mitteilen, was ihn dazu bewog, zum Wohltäter zu werden. Die FAZ berichtet die herzerwärmenden Details.


Für Kunstfreunde

Artcyclopedia beschäftigt sich mit Kunst: 180.000 Kunstwerke von 8.200 Künstlern sind dort nach Kategorien geordnet verlinkt. Dazu kommen noch über 2.000 Links zu Museen und weiterführenden Seiten. (via Presurfer)