Dienstag, März 16, 2010

Kommt 2012 das Ende der Welt?

Die Mayas haben für 2012 das Ende der Welt vorhergesagt - und Prophezeiungen aus anderen Kulturen scheinen das ebenso zu bestätigen wie bestimmte geophysikalische und astronomische Ereignisse, die ihren Schatten voraus werfen. Oder doch nicht? The End of the World? vergleicht kursierende Halbwahrheiten mit dem wissenschaftlich nachweisbaren Stand der Dinge.

Das Produkt der Woche

Wenn ich erstmal König von Deutschland bin, werden Hundebesitzer gesetzlich zum Einsatz dieses grandiosen Produkts verpflichtet sein.

Hier gibt's was auf die Ohren

Bekanntlich hat man nicht zu jederzeit auf jede Art von Musik Lust - für mich persönlich ein Grundproblem von Radiosendern (abgesehen davon, dass es herzlich wenige wirklich gute Sender gibt). Hier findet Ihr 5 Webseiten, bei denen Ihr angeben könnt, nach welchem Stil Euch gerade der Sinn steht; im Gegenzug erhaltet Ihr Vorschläge, die Euren Angaben entsprechen und die Ihr Euch vor Ort anhören könnt. Aber Vorsicht: In Zeiten von iTunes & Co kann einen dieses Konzept arm machen...

Donnerstag, März 11, 2010

Wie war dein Tag, Schatz?

Mütter, scheucht Eure Kinder von der Straße!

Wer sich nicht scheut, der erschröcklichen Wahrheit über die unglaublich mächtige, hochgradig gefährliche "Killerspiel-Lobby" ins Auge zu blicken, dem sei folgender Kommentar aus dem Tagesspiegel empfohlen: Winnenden und die Killerspiel-Lobby. (via)

Bosbach, handeln Sie endlich!

Dienstag, März 09, 2010

Hören statt lesen

Books should be free ist eine Seite, die englische Hörbücher zum kostenlosen Download anbietet. Darunter befinden sich viele Klassiker, die aufgrund ihres Alters nicht mehr unter das Urheberrecht fallen.

Sehen statt hören

Wer kennt die Situation nicht? Man hat ein Problem mit seinem Rechner und ruft jemanden an, der sich auskennt. Wie kann man die Situation schildern, wenn man keine Ahnung von der Materie hat? Dank CamStudio muss man es gar nicht: Dahinter verbirgt sich ein kostenloses OpenSource-Programm, das quasi filmt, was auf Eurem Bildschirm passiert.

Oder man nutzt Show me what's wrong: Die Grundidee ist die gleiche, nur dass das Filmchen direkt (und ebenfalls kostenlos) mit eigener URL im Netz zu sehen ist - nun muss man nur noch die entsprechende Adresse verschicken statt einer großen Datei.

Freitag, März 05, 2010

Ohne Worte.

Klüger werden mit Christians Ecke

Hier findet Ihr 100 Vorlesungen aus ganz verschiedenen Themenbereichen, jeweils gehalten von Forschern, die zu den Besten ihres Gebiets zählen. Worin liegen die eigentlichen Ursachen der aktuellen Finanzkrise? Wie funktionieren vier der populärsten Diäten - wenn sie denn funktionieren? Wie sind die Aussichten für die amerikanisch-chinesischen Beziehungen, und welche globale Rolle könnte China im weiteren Verlauf des 21. Jahrhunderts spielen? Welche philosophischen Zugänge hat die westliche Welt zu den Themen Liebe und Sexualität? Wer ein bisschen Zeit (und Englisch-Kenntnisse) mitbringt, darf sich auf viele anregende Gedanken einstellen.

Donnerstag, März 04, 2010

Gewusst, wie

15 Internet Annoyances, and how to fix them gibt Tipps, wie man einige der nervigeren Aspekte des Surfens im Internet beseitigen kann. Und weil's thematisch so schön dazu passt: 30 kostenlose und überaus nützliche Online-Anwendungen, die weitgehend unbekannt sind.

Dienstag, März 02, 2010

Die da oben

Wer schon immer mal wissen wollte, wer "die da oben" eigentlich konkret sind, sollte sich dieses Spielzeug genauer anschauen - Ihr findet dort eine interaktive Grafik des Bundestages einschließlich Regierungsbank, bei denen Ihr Euch Abgeordnete nach bestimmten Kriterien anzeigen lassen könnt: Anzahl der Kinder, Nebeneinkünfte, Alter und anderes mehr.

Montag, März 01, 2010

Das Produkt der Woche

Ich liebe das Internet!

Ich war schon immer davon fasziniert, durch das Fernsehen oder das Internet Dinge live mitverfolgen zu können, die weit weg passieren. Deshalb finde ich Live Ships Map ein schönes Spielzeug: Ihr könnt Euch anschauen, wo genau auf den Weltmeeren verschiedenste Schiffe in genau diesem Moment unterwegs sind.

Störe meine Kreise nicht

Schon mal Regie in einem Sonnensystem geführt? Bei My Solar System könnt Ihr Euch eins einrichten, und der Computer simuliert dann die Umlaufbahnen basierend auf den von Euch vorgegebenen Geschwindigkeiten, Abständen und Massen. Wie sich herausstellt, ist eine Konfiguration ohne baldigen Planetencrash ziemlich schwer zu finden...

Papier ist geduldig

AbeBooks ist ein britischer Online-Buchversand, der einen virtuellen Weird Book-Room eingerichtet hat - dort können Leser Vorschläge einreichen für die bizarrsten Bücher, die im Katalog zu finden sind. Wer sich also für Werke wie Natural Bust Enlargement with total Mind Power oder Was Karl Marx a Satanist? interessiert, ist hier richtig.