Freitag, November 30, 2007

Lecker!

Gerade eben wollte ich mich naß rasieren, wie sich das für einen echten Mann gehört. Im hellen Licht meines Badezimmers fiel mir auf, daß das Wasser deutlich braun verfärbt ist. Was ich also heute mittag leichtfertig als optische Täuschung abgetan habe, hat sich bewahrheitet - das Nudelwasser war kloakenhaft getrübt.
Ich geh jetzt erstmal kotzen.

Schönes Wochenende!

Wieder mal ist es so weit - das Wochenende steht vor der Tür. Erholt Euch gut, macht was Schönes und denkt daran: vor Montag wird es wie immer nur unregelmäßige, möglicherweise auch gar keine Updates geben.
...vergeßt nicht, morgen das erste Türchen an Eurem Advents- kalender zu öffnen. Ich werde das auch tun; dank meiner Freundin habe ich nämlich einen Kalender, wie er für die Friedrichstadt nicht stilechter sein könnte:

Kowloon Walled City II

Selbst fasziniert von dem Bild der Walled City, das ich gestern gepostet habe, bin ich bei meinen Internetrecherchen auf diese Seite gestoßen. Dort findet Ihr einen tagebuchartigen Bericht von einigen Japanern, die die Walled City unmittelbar vor dem Abriß mehrere Tage durchstreift haben. Leider kann man die Bilder nicht in höherer Auflösung sehen; sie sind aber auch so eindrucksvoll genug.

Nicht lustig? Von wegen!

Die skurrilen, oft sehr schwarzhumorigen Arbeiten des Cartoonisten Joscha Sauer erinnern an den Humor seines brillanten US-Kollegen Gary Larson. Auf Sauers offizieller Homepage Nicht lustig könnt Ihr Euch Tonnen seiner Bilder kostenlos zu Gemüte führen. (via)

Abt. WTF?!

Ungeknackte Codes

Wer am Wochenende noch nichts vor hat, kann ja zu Papier und Bleistift greifen und sich an den zehn berühmtesten Codes versuchen, die bislang nicht geknackt sind. Ich habe mich gestern schon ein wenig damit beschäftigt: Nummer 1 ist empfehlenswert, es enthält alle Details zur Ermordung John F. Kennedys. Vorsicht bei Nummer 9 - der Klartext ist definitiv nsfw.

Donnerstag, November 29, 2007

Es kommt zusammen...

...was nicht zusammengehört: daß die Automobilbranche gerne mit Kalendern wirbt, in denen sich leicht bekleidete Models vor, auf und neben den zu bewerbenden Produkten räkeln, ist nichts Neues. Aber wenn eine Sargtischlerei so etwas macht, ist das irgendwie doch ziemlich krank...

Abt. Weltrekorde

Kowloon Walled City war ein Stadtteil von Hongkong, der 1993 abgerissen wurde. Zu diesem Zeitpunkt lebten dort ca. 50.000 Menschen auf 0,026 Quadratkilometern. Damit war die Walled City der am dichtesten besiedelte Ort der Welt.


Das waren Zeiten!

Die Daily Mail veröffentlicht eine Reihe von äußerst sexistischen Werbeanzeigen aus vergangenen Jahrzehnten. Ich möchte hiermit zu Protokoll geben, daß mich diese Exponate keineswegs erheitert, sondern zutiefst verstört und angewidert haben. Ich poste sie lediglich, um meiner Empörung Ausdruck zu verleihen. (via)

"Mind the gap!"

Wer in den letzten acht Jahren in London war, hat mit ziemlicher Sicherheit etwas von Emma Clarke gehört - als Sprecherin auf den verschiedenen Tonbandansagen für U-Bahn-Passagiere ist ihre Stim- me untrennbar mit dem legendären "Mind the gap!" verbunden.
Clarke ist momentan eine viel diskutierte Person in der Blogosphäre, denn sie wurde von den Betreibern der Londoner U-Bahn gefeuert. Offiziell waren öffentlich gemachte kritische Äußerungen über ihren Auftraggeber der Grund. Man munkelt jedoch, gefakte Ansagen auf Clarkes Homepage, in denen sie sich unter anderem über ameri- kanische Touristen lustig macht, hätten ebenfalls eine Rolle gespielt.
Sei es, wie es will; ich finde die Ansagen jedenfalls ziemlich lustig. Hier könnt Ihr sie Euch als Mp3 anhören, falls der Server nicht gerade überlastet ist.

Mittwoch, November 28, 2007

Neulich, irgendwo an der Uni

Multiple choice-Tests haben ihre Tücken, wie dieser Student erfahren muß.

Matinee am Mittwoch

Abt. seelische Grausamkeit

Ich plädiere dafür, daß eine Behörde zur Unterbindung der Weiter- gabe von unzumutbaren Informationen eingerichtet wird. Wollte ich damals von einem Mitglied meiner Verwandtschaft (ich werde das hier nicht näher spezifizieren) wirklich einen Erfahrungsbericht über die Schmerzen, die mit dem Ausscheiden eines versehentlich verschluckten Pfirsichkerns verbunden sind? Habe ich in der 9. Klasse eine meiner Biologie-Lehrerinnen um die Information gebeten, daß Eigenharntherapie (vulgo Seiche trinken) eine prima Sache ist? Okay, in gewisser Weiße habe ich das. Ich wollte sie im pubertären Überschwang mit dem Thema schockieren - wer hätte denn bitte ahnen können, daß diese Aktion dermaßen nach hinten losgeht?!
Jedenfalls: wenn es noch eine Begründung für die unbedingte Notwendigkeit einer solchen Behörde gebraucht hätte, wäre sie mir gestern geliefert worden. Eine Kommilitonin wußte nämlich von einem ihrer Professoren zu berichten, daß er in Seminaren und Vorlesungen mitunter gerne mal über seinen Fetisch (Frauen in weißen Arztkitteln) spricht. Liebe Dozenten: DAS WOLLEN WIR NICHT WISSEN!!! Auf jeden Fall nicht aus Eurem Mund...

Friedhof der Schokotiere

Hier finden drei Schokoladenhasen ein erstaunlich garstiges Ende - und ich dachte immer, den Kopf abzubeißen sei der Gipfel des Sa- dismus...

Dienstag, November 27, 2007

Tabakwerbung

Ohne hier eine Diskussion zum Rauchen vom Zaun brechen zu wollen - ich habe mich ja in meiner Ecke schon mehrfach dazu geäußert, Interessierte können oben links meine Ecke nach dem Stichwort 'rauchen' durchsuchen - die bei Not a Cough in a Carload gesammelten Versuche der Tabakindustrie, Zigarettenkonsum als unbedenklich bis gesund hinzustellen, sind dann doch ziemlich fragwürdig.
Darüber hinaus sind die zahlreichen Werbeanzeigen aus den 40ern und 50ern schon allein aufgrund des Designs einen Blick wert. (via)